Christel Manske
Institut
en
  • Home
  • Das Institut
    • Konzept
    • Team
  • Down-Syndrom
    • Down-Syndrom - eine Krankheit?
    • Muttersprachlicher Unterricht
    • Mathematikunterricht
    • Malunterricht
    • Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Autismus
  • ADHS
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Filme
    • Vorträge
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Bücher

Inklusiver Mathematikunterricht

Christel Manske

Wie kommt das Denken in den Kopf...

Die Entwicklung des Denkens geschieht auf der Grundlage der gegenständlichen Tätigkeiten im äußeren Wahrnehmungsraum, der symbolischen …

weiterlesen

Christel Manske

Epilepsie. Protokoll einer Heilung

Die Autorin stellt die Arbeit mit zwei Schülern dar, die an Epilepsie litten. Während der Arbeit mit ihnen konnte die Epilepsie durch psychische …

weiterlesen

Christel Manske

Ethik des inklusiven Mathematikunterrichts

Der ethische Mathematikunterricht dient Eltern, Pädagoginnen und Psychologinnen, das inklusive Lernen im Mathematikunterricht in Theorie und Praxis …

weiterlesen

Christel Manske

Inklusiver Mathematikunterricht

Eltern und Pädagoginnen müssen sich mit der Geschichte der Zahl und den psychologischen Entwicklungsstufen vertraut machen, bevor sie den Kindern …

weiterlesen

Inklusiver Deutschunterricht

Christel Manske

Die Dinoprinzessin heiratet Kasper

Ella und Lena spüren ihre Zauberkräfte: Sie wollen zaubern lernen.Lena hat das Downsyndrom.Die Prinzessin ist bedroht.Ein böser Zauberer …

weiterlesen

Christel Manske

Inklusives Lesebuch

Die Kinder werden täglich mit Fragen konfrontiert, die sie nicht alleine beantworten können. Sie hören von den Folgen der Erwärmung der Erde und …

weiterlesen

Christel Manske

Schreibbuch zur inklusiven Lesefibel

Das Inklusive Schreibbuch lädt die Kinder ein, mit Miniaturen zu spielen. Sie spielen MAMA AM AUTO, MAMA AM ZAUN. Danach schreiben und lesen sie die …

weiterlesen

Christel Manske

Inklusives Lesenlernen für Kinder ab drei

Die Autorin weist nach, wie Kinder mit Down-Syndrom die Schriftsprache während der sensitiven Phase der Sprachentwicklung, die bereits mit dem …

weiterlesen

Christel Manske

Inklusive LeseFibel

Für Kinder mit Down-Syndrom, Legasthenie und Leseratten. Wenn die Kinder ab dem dritten Lebensjahr mit dem Lesen beginnen, lernen sie noch vor der …

weiterlesen

Inklusiver Sachkundeunterricht

Christel Manske

Inklusion: Alle erfolgreich unterrichten

Die Inklusion hat für Kinder mit Down-Syndrom nicht dazu geführt, dass sie einen Schulabschluss erlangen konnten. Die Autorin hat sich dies zum …

weiterlesen

Christel Manske

Parallele Texte

Die Parallelen Texte garantieren einen Inklusiven Sachkundeunterricht, der allen Kindern das Begreifen des Gegenstands ermöglicht.

weiterlesen

Inklusive Lehrbücher für Eltern und Pädagoginnen

Christel Manske

Stumme Kinder oder Die Entwicklung der Lautsprache.

Viele Kinder mit Downsyndrom haben auf Grund der Hypotonie ihres Sprechapparates das Problem, während der sensitiven Phase der Sprachentwicklung die …

weiterlesen

Christel Manske

Der Handelnde Unterricht

Schlechte Schüler gibt es nicht - Sinnvolles Lernen läuft der Entwicklung voraus

weiterlesen

Christel Manske

Inklusion: Das Ende vom Anfang?

Ereignispädagogik in der Zone der nächsten Entwicklung

weiterlesen

Christel Manske

Elternbildung an der VHS München

München 1976. Elternbildung ist für jede Gesellschaft notwendig. Die Idee, Eltern so auszubilden, dass sie die Probleme ihrer Familie selbst zu …

weiterlesen

Iris Mann (Christel Manske)

Schlechte Schüler gibt es nicht

In dieser Arbeit wird die schrittweise Entwicklung des „Handelnden Unterrichts" dargestellt - ein Unterricht, der an den Interessen und …

weiterlesen

Christel Manske

Elternarbeit an Schulproblemen

Die Autorin stellt dar, wie es möglich ist, Eltern wissenschaftlich so fortzubilden, dass sie in der Lage sind das Scheitern ihrer Kinder in der …

weiterlesen

Iris Mann (Christel Manske)

Lernprobleme

Solange die Lehrmethode des Handelnden Unterrichts, die eine Chance für alle Kinder wäre, im Schulunterricht nicht eingeführt wird, ist es …

weiterlesen

Iris Mann (Christel Manske)

Interesse - Handeln - Erkennen in der Schule

Dieses Buch ist in eine Reihe zu stellen mit einer der erregendsten pädagogischen Lektüren der letzten Jahre – der „Schülerschule von …

weiterlesen

Christel Manske

Jenseits von PISA

Lernprobleme sind nur zu überwinden, wenn sie als soziales Geschehen erkannt werden. Jedes Kind sehnt sich nach Lernen und drängt nach Entwicklung. …

weiterlesen

Christel Manske

Theorie und Praxis des gemeinsamen Lernens

weiterlesen

Christel Manske

Down-Syndrom. Begabte Kinder im Unterricht

Kinder mit Down-Syndrom gelten in der öffentlichen Meinung als eingeschränkt bildungsfähig. Die höheren psychischen Systeme Empfinden, Wahrnehmen …

weiterlesen

Erwachsenenbildung

Iris Mann (Christel Manske)

Lernen können ja alle Leute

Jedes Kind entwickelt sich, wenn es die Möglichkeit bekommt, seinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend lernen zu dürfen. Dass Lernen …

weiterlesen

Christel Manske

Sinti-Fibel. Alphabetisierung von Erwachsenen

Die Texte sind von den Teilnehmerinnen des Alphabetisierungskurses geschrieben worden.

weiterlesen

Dokumentationen inklusiver Pädagogik

Christel Manske

Diese Kinder sind der Himmel

Das Buch Diese Kinder sind der Himmel sollte in allen Praxen von KinderärztInnen und Beratungsstellen für Mütter liegen. Die 1000 Fotos sagen …

weiterlesen

Projektleitung: Christel Manske

Lernen können ja alle Leute - Das Modell Harburg

In dieser Dokumentation kommen die Mitarbeiter der Elbe-Werkstätten Hamburg zu Wort. Unsere Meinung über das Wort Behinderung. Elisabeth sagt: …

weiterlesen

Kollegium der Thelott Schule Hasenbergl München (Hrsg.): Christel, Erika, Heide, Jutta und Olga

Kinder aus dem Hasenbergl stellen sich vor

Die Schülerinnen der Thelott Schule haben für den Tag des Kindes eine Zeitung hergestellt, die sie in der Innenstadt von München verteilt haben. …

weiterlesen

Projektleitung: Christel Manske

Traum und Wirklichkeit

Der Ausschluss vom Dialog führt zur geistigen Behinderung. Ohne mit anderen Menschen kommunizieren zu können, ist es für jeden Menschen unmöglich …

weiterlesen

Erzählungen - Jenseits von Erziehung

Iris Mann (Christel Manske)

Die Ewigkeit ist jetzt

Eine ungewöhnliche Sammlung von Geschichten jenseits von Erziehung, die die Welt vom Kopf auf die Füße stellen.Sie überzeugen die Leser davon, …

weiterlesen

Iris Mann (Christel Manske)

Aus der Behinderung ins Leben

Die Autorin lernte Julia und ihre Mutter im Januar auf der Pädagogischen Woche in Bremen kennen. Diese wurde im Rahmen ihres Seminars an der …

weiterlesen

Christel Manske

Liebe ist überall

Meine Oma sagte zu mir: „Werd man nicht so wie Rosa Luxemburg. Solche bringen sie um." Ich kaufte mir ein Buch über Rosa Luxemburg. Ich stellte es …

weiterlesen

Iris Mann (Christel Manske)

Die Kraft geht von den Kindern aus

Die Autorin beschreibt ihre Erfahrungen als Schülerin und als Lehrerin aus der Perspektive eines Kriegskindes. Es ist so wie es ist. Es ist nicht …

weiterlesen

Russische Übersetzungen

Christel Manske

Russische Übersetzungen

Einige Bücher von Dr. Christel Manske sind ins Russische übersetzt worden und in Russland erschienen.

weiterlesen

  • Home
  • Das Institut
    • Konzept
    • Team
  • Down-Syndrom
    • Down-Syndrom - eine Krankheit?
    • Muttersprachlicher Unterricht
    • Mathematikunterricht
    • Malunterricht
    • Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Autismus
  • ADHS
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Filme
    • Vorträge
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • en
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern und die Funktion der Webseite zu garantieren.
Impressum
Datenschutzerklärung