Christel Manske
Institut
en
  • Home
  • Das Institut
    • Konzept
    • Team
  • Down-Syndrom
    • Down-Syndrom - eine Krankheit?
    • Muttersprachlicher Unterricht
    • Mathematikunterricht
    • Malunterricht
    • Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Autismus
  • ADHS
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Filme
    • Vorträge
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Entdeckungen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Erkenntnisse entziehen sich jeder Form pädagogischer Programmierung. Erkenntnisse sind immer das Ergebnis von Entdeckungen, die jeder nur für sich allein machen kann. Es kommt nicht darauf an, dass alle Kinder die gleiche Entdeckung machen, sondern dass diese unterschiedlichen Entdeckungen zum Schluss gemeinsam geteilt kommuniziert werden können. Jede Entdeckung ist wertvoll und wird in dem gemeinsam geteilten Erkenntnisakt aufgehoben. Erkennen vollzieht sich in den Stufen:

  • Experimentieren
  • Symbolisieren
  • Bezeichnen

Die Kinder gehen im naturwissenschaftlichen Unterricht auf Entdeckungsreise.

  • Home
  • Das Institut
    • Konzept
    • Team
  • Down-Syndrom
    • Down-Syndrom - eine Krankheit?
    • Muttersprachlicher Unterricht
    • Mathematikunterricht
    • Malunterricht
    • Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Autismus
  • ADHS
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Filme
    • Vorträge
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • en
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern und die Funktion der Webseite zu garantieren.
Impressum
Datenschutzerklärung